Ad hoc: Pfeiffer Vacuum Technology AG: Rekordau...

Pfeiffer Vacuum Technology AG / Zwischenbericht (Halbjahresbericht) / Ad hoc: Rekordauftragseingang im 3. Quartal. Dollar beeinflusst Umsatz und Ergebnis. Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Asslar, Deutschland, 4. November 2008. Pfeiffer Vacuum, führender Hersteller von hochwertigen Vakuumpumpen, Mess- und Analysegeräten sowie kompletten Vakuumsystemen, gibt das 9-Monats-Ergebnis 2008 bekannt. Die wichtigsten Zahlen im Überblick: +-------------------------------------------------------------------+ | | 9 M 2008 | 9 M 2007 | Veränderung | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Umsatz | Euro 142,0 | Euro 136,7 | + 3,9 % | | | Mio. | Mio. | | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Betriebsergebnis (EBIT) | Euro 35,6 | Euro 36,6 | - 2,5 % | | | Mio. | Mio. | | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Ergebnis nach Steuern | Euro 26,5 | Euro 25,4 | + 4,5 % | | | Mio. | Mio. | | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Ergebnis pro Stückaktie | Euro 3,02 | Euro 2,84 | + 6,3 % | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Auftragseingang | Euro 182,7 | Euro 154,6 | + 18,2 % | | | Mio. | Mio. | | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Auftragsbestand | Euro 74,5 | Euro 43,5 | + 71,3 % | | | Mio. | Mio. | | +-------------------------------------------------------------------+ +-------------------------------------------------------------------+ | | Q 3 / 2008 | Q 3 / 2007 | Veränderung | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Umsatz | Euro 46,2 | Euro 46,0 | + 0,5 % | | | Mio. | Mio. | | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Betriebsergebnis (EBIT) | Euro 10,9 | Euro 13,1 | - 16,3 % | | | Mio. | Mio. | | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Ergebnis nach Steuern | Euro 8,8 | Euro 7,6 | + 16,2 % | | | Mio. | Mio. | | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Ergebnis pro Stückaktie | Euro 1,01 | Euro 0,85 | + 18,8 % | |-------------------------+-------------+-------------+-------------| | Auftragseingang | Euro 79,4 | Euro 44,7 | + 77,6 % | | | Mio. | Mio. | | +-------------------------------------------------------------------+ Das 3. Quartal 2008 war geprägt von einem außerordentlich guten Auftrags-eingang, sowohl aus dem Pumpen- und Komponentengeschäft wie auch durch den Großauftrag aus der Solarindustrie für Vakuumanlagen zur Dünnschichtsolarzellen-beschichtung. Aufträge kamen aus allen Regionen und Märkten, insbesondere aus dem Solar- und Analytikmarkt. Der Umsatz im 3. Quartal 2008 wurde erneut durch die Dollarschwäche belastet. Während die Umsätze in den USA auf US-Dollarbasis deutlich um mehr als 17 Prozent von 14,6 Mio. US $ auf 16,6 Mio. US $ anstiegen, blieb nach Umrechnung in Euro nur ein Anstieg um 2,4 Prozent von 10,6 Mio. ¤ auf 10,8 Mio. ¤ übrig. Betrachtet man den 9-Monatszeitraum, beträgt der negative Währungseffekt auf den Umsatz 3,7 Mio. Euro. Die Umbauarbeiten in den Produktionshallen und die Umstellung der Abläufe bei der Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums haben zu leichten Verzögerungen in den Auslieferungen im 3. Quartal 2008 geführt. Der bereits am Ende des 2. Quartals 2008 hohe Auftragsbestand ist - auch ohne den Großauftrag - dadurch nochmals deutlich angestiegen und gibt Planungssicherheit für die nächsten Monate. Allerdings wird das Unternehmen trotz bereits eingeleiteter Maßnahmen zur Kapazitätsausweitung möglicherweise knapp unter dem Umsatzziel von mindestens 202 Mio. Euro im Gesamtjahr bleiben. Das Unternehmen hält aber am Ergebnisziel einer EBIT-Marge von 25 - 27 Prozent fest. Mit 25,1 Prozent vom Umsatz konnte das Unternehmen in den ersten neun Monaten 2008 eine ausgezeichnete Betriebsergebnismarge erwirtschaften, und das trotz eines negativen Währungseffekts von 3,2 Mio. Euro und einmaligen Belastungen durch die Umbauarbeiten in Höhe von 1,2 Mio. Euro. Das Finanzergebnis von 3,4 Mio. Euro und eine günstige Steuerquote von 32 Prozent führten zu einem Nettoergebnis von 26,5 Mio. Euro und einer Umsatzrendite von 18,7 Prozent. Der Gewinn pro Aktie stieg um 6,3 Prozent von 2,84 ¤ auf 3,02 ¤. Pfeiffer Vacuum ist in den Zeiten der Finanzmarktkrise stolz auf seine soliden Bilanzzahlen. Das Unternehmen ist schuldenfrei und verfügt am 30.09.2008 über Barmittel in Höhe von 54,2 Mio. ¤ (31.12.2007: 83,4 Mio. ¤). In den ersten neun Monaten des Jahres 2008 sind unter anderem 27,9 Mio. ¤ für die Dividenden-zahlung an die Aktionäre abgeflossen, 17,9 Mio. ¤ wurden für den Rückkauf eigener Aktien ausgegeben und 8,6 Mio. ¤ sind in Maschinen und den Um- und Neubau von Produktionshallen geflossen. Vorstandsvorsitzender Manfred Bender kommentiert die Zahlen wie folgt: "Pfeiffer Vacuum konnte in den abgelaufenen neun Monaten Umsatz und Ergebnis auch in einem widrigen Umfeld steigern. Ohne den negativen Dollareffekt wären diese Steigerungen noch deutlich positiver ausgefallen. Wir sehen eine ungebrochene Nachfrage nach unseren hochwertigen Vakuumprodukten aus allen Branchen und Regionen. Auch für das Jahr 2009 rechnen damit, unseren Umsatz weiter steigern zu können. Wir haben inzwischen etwas mehr als 5 Prozent eigene Aktien zurückgekauft. Wir werden dieses Programm bis auf weiteres nicht fortsetzen, um den Cashbestand nicht weiter zu reduzieren. Wir glauben, dass es unseren Aktionären bei den Unsicherheiten auf dem Finanzmarkt derzeit lieber ist, dass wir unser Geld zusammenhalten und sie im Gegenzug im kommenden Jahr mit einer hohen Dividende erfreuen." Die vollständige Presseinformation mit Finanztabellen finden Sie auch auf unseren Internetseiten unter www.pfeiffer-vacuum.de. Kontakt: Pfeiffer Vacuum Technology AG Investor Relations Gudrun Geissler Tel. +49 (0) 6441 802 314 Fax +49 (0) 6441 802 365 e-Mail Gudrun.Geissler@pfeiffer-vacuum.de --- Ende der Mitteilung --- Pfeiffer Vacuum Technology AG Berliner Strasse 43 Asslar Germany WKN: 691660; ISIN: DE0006916604; Index: TecDAX, CDAX, HDAX, MIDCAP, Prime All Share, TECH All Share; Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Frankfurter Wertpapierbörse;
UK 100

Latest directors dealings